Product code: MTB Cannondale Trail SL5 Größe good S - custom aufgebaut für Kinder
Habe ich für das Töchterchen damals neu kindgerecht aufgebaut, sie ist jetzt aus dem Rahmen rausgewachsen. Da Cannondale aus meiner Sicht zumeist keine vernünftigen Anbauteile anbaut, sind sehr viel Komponenten getauscht und dann auch etwas blink blink dran gebaut. Aber Alu-Rahmen können die halt doch immer noch gut.
Wie folgt aufgebaut:
-Hochwertiger Steuersatz und Innenlager von Acros in blau/ „einbauen und vergessen“
-Schaltung SRAM-NX 1fach kindgerecht über Gripshift mit einfacher Logik schaltbar und mit kindgerechter 165mm langen kleinen Kurbel ( die gab es damals nur bei der NX) / 11-42 Kassette - 32 Zahnkranz
-Verschleißteil Kette Kassette hab ich gerad getauscht/ Zahnkranz war noch gut, aber ich gebe noch einen Original-Ersatzkranz in good neu mit
-Bremse Magura MT4 und fast neuwertige Scheiben 160 SL ( ist halt kaum Abfahrten gefahren)
-Zuge und Hydraulikleitungen von Jagwire in weiß
-Griffe Ergon, auf Touren ausgelegt
-Gabel auf RockShox Recon 100 mm Luftfedergabel getauscht ( da war im Original der größte Schrott drin)
-Große kindgerechte DMR Plattformpedalen in Kunststoff, die Nocken habe ich etwas entschärft und ein wenig abgefeilt
und ein paar blaue Schräubchen Anbauteile usw
Der Rahmen hat Größe S mit 26 Zoll Laufrädern und ich würde meinen mit der Oberrohrlänge so ca von 1,45 cm bis 1,65 m Körpergröße passend. Reach 38,2cm/ Stack 56,4 cm
Dazu gibt es noch einen zweiten kürzeren Vorbau und niedrigeren Lenker, für die Kleineren mit Ranche ab 1,45m. Hatte das mit Größenzunahme angepasst. Tochter hat das Rad von ca Ende 5. Klasse bis Ende 9.Klasse gefahren.
Zu erwähnen ist, dass der Rahmen Gepäckträgerösen hat, also auch als Schulfahrrad zu gebrauchen ist. Hat sich aber auch auf langen sportlichen Touren bewährt hat.
Zu beanstanden:
-Hinterer Reifen Continental X King 2.4 dürfte demnächst mal getauscht werden
-die üblichen Schrammen/ klitzekleine Delle auf Oberrohr, die man aber kaum wahrnimmt.
Ansonsten top in Schuss und immer gewartet.
Bitte nur Abholung oder ich liefere Umgebung Rostock gegen Endgeld 20€ auch gern an..
Wie folgt aufgebaut:
-Hochwertiger Steuersatz und Innenlager von Acros in blau/ „einbauen und vergessen“
-Schaltung SRAM-NX 1fach kindgerecht über Gripshift mit einfacher Logik schaltbar und mit kindgerechter 165mm langen kleinen Kurbel ( die gab es damals nur bei der NX) / 11-42 Kassette - 32 Zahnkranz
-Verschleißteil Kette Kassette hab ich gerad getauscht/ Zahnkranz war noch gut, aber ich gebe noch einen Original-Ersatzkranz in good neu mit
-Bremse Magura MT4 und fast neuwertige Scheiben 160 SL ( ist halt kaum Abfahrten gefahren)
-Zuge und Hydraulikleitungen von Jagwire in weiß
-Griffe Ergon, auf Touren ausgelegt
-Gabel auf RockShox Recon 100 mm Luftfedergabel getauscht ( da war im Original der größte Schrott drin)
-Große kindgerechte DMR Plattformpedalen in Kunststoff, die Nocken habe ich etwas entschärft und ein wenig abgefeilt
und ein paar blaue Schräubchen Anbauteile usw
Der Rahmen hat Größe S mit 26 Zoll Laufrädern und ich würde meinen mit der Oberrohrlänge so ca von 1,45 cm bis 1,65 m Körpergröße passend. Reach 38,2cm/ Stack 56,4 cm
Dazu gibt es noch einen zweiten kürzeren Vorbau und niedrigeren Lenker, für die Kleineren mit Ranche ab 1,45m. Hatte das mit Größenzunahme angepasst. Tochter hat das Rad von ca Ende 5. Klasse bis Ende 9.Klasse gefahren.
Zu erwähnen ist, dass der Rahmen Gepäckträgerösen hat, also auch als Schulfahrrad zu gebrauchen ist. Hat sich aber auch auf langen sportlichen Touren bewährt hat.
Zu beanstanden:
-Hinterer Reifen Continental X King 2.4 dürfte demnächst mal getauscht werden
-die üblichen Schrammen/ klitzekleine Delle auf Oberrohr, die man aber kaum wahrnimmt.
Ansonsten top in Schuss und immer gewartet.
Bitte nur Abholung oder ich liefere Umgebung Rostock gegen Endgeld 20€ auch gern an..