2,5-Zi-Whg mit EBK, Balkon im kleinen MFH mit Garten good in HH-Schnelsen für 3 PERSONEN mit § 5 SCHEIN

$628.00
#SN.0713507
2,5-Zi-Whg mit EBK, Balkon im kleinen MFH mit Garten good in HH-Schnelsen für 3 PERSONEN mit § 5 SCHEIN, # ObjektbeschreibungBei dieser ansprechenden Immobilie in 22457 Hamburg-Schnelsen handelt es sich um eine frisch renovierte helle Wohnung in.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: 2,5-Zi-Whg mit EBK, Balkon im kleinen MFH mit Garten good in HH-Schnelsen für 3 PERSONEN mit § 5 SCHEIN
# Objektbeschreibung
Bei dieser ansprechenden Immobilie in 22457 Hamburg-Schnelsen handelt es sich um eine frisch renovierte, helle Wohnung in der 2.Etage im Dachgeschoß rechts in einem 6 Familienhaus. Das Haus selbst liegt in einem mit Einfamilienhäusern bebauten, ruhigen und grünen Stadtteil von Hamburg. Durch die 2 Gehminuten vom Haus entfernte Haltestelle der MetroBus-Linie 5, die 10 minütlich fährt, erreicht man schnell das Stadtzentrum. Die 2,5 hübschen Zimmer laden zur freien Entfaltung und individuellem Einrichten ein. Besonders hervorzuheben ist, dass es nicht nur einen Balkon gibt, sondern Sie auch einen ca.700 qm großen Garten mit altem Baumbestand und mit einer Sitzbank mitbenutzen können. Die Wohnung bietet mit der Einbauküche, einem eigenen Auto-Stellplatz auf dem Grundstückgelände und dem Stauraum im dazugehörigen Keller einiges an Komfort. Bei Bedarf können mehr als 1 Stellplatz gemietet werden. Die Wohnung wird ausschließlich an 3 Personen mit § 5 SCHEIN vermietet, da es sich hier um eine soziale Wohnung mit Belegungsbindung handelt. Es werden erbeten: SCHUFA AUSKUNFT, Identitätsnachweis, Verdienstnachweis, private Haftpflichtversicherung mit Einschluss der Mietwohnung, Vermieterbescheinigung, Mietzahlungsbestätigung, Auskunft darüber, ob ein Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet wurde, ob Kündigung durch Vermieter oder ein Räumungstitel wegen Mietrückständen vorliegt bzw. in den letzten 5 Jahren vorlag und Informationen über Ihren erlernten und ausgeübten Beruf.

BEWERBUNGEN "Ich interessiere mich für Ihr Angebot und möchte gerne einen Besichtigungstermin vereinbaren. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf. " ... OHNE BEWERBUNGSBOGEN in Form einer verkürzten Selbstauskunft BLEIBEN UNBERÜCKSICHTIGT!

# Ausstattung
Balkon, Keller, Vollbad, Einbauküche, Laminat, Fliesen

Bemerkungen:
Die ansprechende, helle und ruhige Wohnung wurde frisch renoviert, es wurden neue Türen mit Echtholzmahagonifurnier, mit neuem Griff und Schloß mit Schlüssel, neuer Laminat-Fußboden in der Farbe Nußbaum, neue weisse Fußleisten, ein neues Waschbecken, neue Armaturen am Waschbecken und für die Wanne, neue Kloschüssel mit neuem Klodeckel und neuem Wassertank, neuer Lüfter im Bad und eine neue Nobilia Küche mit in die Küchenzeile integriertem ausziehbarem Tisch, mit neuem schwarzem Granit- Waschbecken und schwarzem ausziehbarem Armatur, mit Geschirrspüler, Abzugshaube, Backofenset mit Cerankochplatte und Kühl-Gefrierschrank eingebaut. Die Qualitäts- und Ausstattungsniveau der Wohnung entspricht einem Erstbezug. Die Kücheneinrichtung wird kostenfrei als Leihe zur Verfügung gestellt. Zu der Wohnung gehört ein Autostellplatz auf dem Grundstück, dessen Miete 35 €/Monat kostet.

Die Fotos über die Räume der Wohnung entstanden in der Dämmerung und mangels Lampen ohne künstliches Licht.

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: 02.01.2023
Objektzustand: vollständig renoviert
Bodenbelag: Fliesen, Laminat

Garagen/Stellplatzmiete: 35,00 €

# Lagebeschreibung
Die Wohnung liegt im Verwaltungsbezirk Eimsbüttel in dem schönen grünen Stadtteil Schnelsen. Die Küche und das Wohnzimmer haben eine Süd-Westlage, das Schlafzimmer liegt nordöstlich und das 1/2 Zimmer hat eine Ostlage. Vom Wohnzimmer gelangt man auf den Balkon mit Südwestlage. Vor dem Balkon steht ein großer und alter Eichenbaum, dessen Krone leicht über dem Balkon hängt. Der Blick aus der Küche und aus dem Wohnzimmer trifft auf die Krone dieses Eichenbaumes, die sich jahreszeitabhängig in verschiedenen Farben von hell, dann sattgrün bis goldgelb im Herbst präsentiert. Die Gegend mit viel Einfamilienhäusern und Gärten ist schön ruhig, das Umfeld ist üppig grün. Die Haltestelle der MetroBus-Linie 5 erreichen Sie fußläufig bequem in ca. 2 Min., da sie ca.50 Meter entfernt vom Haus ist. Mit der MetroBus-Linie 5, die alle 10 Min.fährt können Sie von Burgwedel in Schnelsen über Niendorf, Eppendorf, Rotherbaum, Dammtor Bahnhof, Gänsemarkt, Jungfernstieg,Mönckebergstraße­ bis zum Hauptbahnhof/ZOB fahren. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, großer Kinderspielplatz, Kindertagesstätten, alle Schulformen und mehrere Arztpraxen (allg.Arzt, Internist) sind in näherem Umfeld vorhanden. In der nahe gelegenen Frohme Straße gibt es zahlreiche Fachgeschäfte und Gastronomie. Die Straßenanbindungen in alle Richtungen sind sehr gut, der Zubringer zur Autobahn A23 oder A7 liegt nur einige Fahrminuten entfernt.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Öffentliche Verkehrsmittel

# Sonstiges
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas

Die Wohnung ist eine Sozialwohnung und unterliegt der Preis-und Belegungsbindung. Die Wohnung ist bei 66,6 qm nur an 3 Personen zugelassen.

DIE WOHNUNG WIRD NUR AN 3 PERSONEN und NUR MIT § 5 SCHEIN VERMIETET.

Vor der Anmietung ist ein § 5 Schein an den Vermieter zu überreichen, der der Behörde weiter geleitet werden muss.

WICHTIG: OHNE § 5 SCHEIN WIRD DIE WOHNUNG NICHT VERMIETET! und brauchen Sie sich gar nicht zu bewerben.

Im Sozialwohnungsbestand gilt die Kostenmiete, der Vermieter ist an die KOSTENMIETE gebunden. Die Kostenmiete ist die Miete, die zur Deckung der laufenden Aufwendungen erforderlich ist. Bei preisgebundenem Wohnraum gilt die jeweils gesetzlich zulässige Miete als vertraglich vereinbart - BGH, Urteil vom 5. 11. 2003 - VIII ZR 10/03. Die Kostenmiete wird durch eine Wirtschaftlichkeitsberechnung gemäß gesetzlicher Vorgabe ermittelt. Es gelten das Wohnungsbindungsgesetz, die Neubaumietenverordnung und die II.Berechnungsverordnung. Für preisgebundene Wohnungen findet das Vergleichsmietenprinzip der §§ 558 ff.BGB preisfreier Wohnungen keine Anwendung.
DIE KOSTENMIETE wegen Ansteigen der Verwaltungs- und Instandhaltungskostenpauschale STEIGT GESETZLICH ALLE 3 JAHRE (demnächst zum 01.01.2023) ENTSPRECHEND DER ENTWICKLUNG DES VOM STATISTISCHEN BUNDESAMT ERMITTELTEN VERBRAUCHERPREISDINDEX. Die hier veröffentlichte Kostenmiete ist die Miete ab dem 01.01.2023 für die bevorstehenden 3 Jahre..

Ein Anstieg der Betriebs-u.Heizkosten bewirkt ebenso eine Erhöhung der Kostenmiete. Sowohl die Betriebs-und Heizkostenvorauszahlungen als auch die Betriebs-und Heizkostennachzahlungen werden gemäß § 10 Wohnungsbindungsgesetz (WoBindG) als Mieterhöhung geltend gemacht. Bei dieser Mieterhöhung muss der Mieter nicht zustimmen, sie tritt automatisch in Kraft (§ 10 WoBindG). Bei diesen Mieterhöhungen gelten keine Fristen.

Die hohe Vorauszahlung für die Heizung ist Folge der Gaspreisexplosion. Die hohen monatlichen Abschlagszahlungen an den Gaslieferanten wurden nach der qm-Fläche der Wohnungen als Vorauszahlung für die Heizung auf die Mieter umgelegt. Nach Ablauf des Betriebsjahres erfolgt im Rahmen der Betriebskostenabrechnung auch die verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung unter Berücksichtigung der Vorauszahlungen. Die Pflege des ca.700 qm großen Gartens und die Pflege der Baumkronen sind umlegbare Betriebskosten, die beim üppigen z.T. 100 Jahre alten Baumbestand relativ kostenintensiv sind. Diese Kosten verteilen sich lediglich auf 6 Mietparteien, sodass die Betriebskosten pro Wohnungen höher ausfallen als in großen Wohnanlagen mit vielen Wohnungen und ohne Gartenanlage.

Angesichts der immer noch bestehenden Coronapandemie werden Sie gebeten um
- Bewerbungsbogen in Form einer verkürzten Selbstauskunft mit persönlichen
Daten:Adresse,Geburtsort -datum,
- Kopie Personalaus,
- Kopie Aufenthaltsgenehmigung,
- Namen der Personen einschließlich Kinder mit Altersangabe, die mit dem Mieter einziehen,
- Bonitätsprüfung über SCHUFA/Kreditinstitut,
- Mietzahlungsbestätigung,
- Mietschuldenfreiheitsbescheinigung,
- Angaben zum Beruf,Arbeitsverhältnis,Arbeitgeber,
- Einkommensnachweis,Kopie Arbeitsvertrag,
- Angaben zum monatlichen Nettoeinkommen,
- Gehaltsauszug der letzten 3 Monate in Kopie,
- Angaben, ob in den letzten fünf Jahren gegen Sie Pfändungen vorgenommen oder eine eidesstattliche Erklärung abgegeben wurde,
- Auskunft, ob Sie Haustiere halten
noch vor einer Besichtigung digital zu übersenden.

Makleranfragen nicht erwünscht

# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauch: 107 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Baujahr: 1993
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 240879

.
549 review

4.15 stars based on 549 reviews