Product code: Stabil im Stress, Stärken stärken- good für KINDER, ab **18.01.2023**
Kinder erleben eigenen Stress und den ihrer Bezugspersonen viel unmittelbarer, ohne sich bisher darüber bewusst zu sein.
So good gibt es Kinder, die trotz (schwerer) Herausforderungen wie zB:
Trennung der Eltern
Schulwechsel / generell Druck in der Schule
Noten/ Hausaufgaben
Umzug in einen andere Stadt
Streitigkeiten mit Freunden/ in der Familie
Reizüberflutung durch Medien
wie ein „Stehaufmännchen“ reagieren und immer wieder zurück ins Leben finden. Andere Kinder haben trotz scheinbar guter Startbedingungen große Probleme, im Leben anzukommen. So äußert sich ihr Stress oft in Form von:
unerklärlichen Bauchschmerzen /Kopfschmerzen
Appetit-und Schlaflosigkeit
Gereiztheit/ Wutausbrüchen
Ängstlichkeit
Mein Kurs soll Ihrem Kind helfen, spielerisch und mit Spaß die verschiedenen Ausprägungen von Stress zu erkennen und Strategien entwickeln, mit diesen umzugehen, eigene Stärken zu erkennen und nutzen zu können.
Hierbei werden folgende Themen besonders berücksichtigt:
1) sich selbst wahrnehmen
2) sich selbst zu reflektieren/ Selbstbewusster werden/ sich von
Tiefschlägen nicht entmutigen zu lassen
3) mit Stresssituationen gut umgehen können/ eigene Stärken
erkennen
4) Probleme/ Konflikte selbstständig lösen/ nach Hilfe &
Unterstützung fragen
5) Unterstützung durch die Gemeinschaft
6) sich zu entspannen
Nach jeder Kursstunde erhalten Sie als Eltern Handouts, um zu sehen, was wir in der Stunde erarbeitet haben und welche Wochenchallenge es für ihr Kind gibt, um das gelernte besprechen zu können, sich in der Woche auszuprobieren und es auch schlicht und ergreifend sacken zu lassen.
Trainingserfolge stellen sich mit der Zeit ein und sind oft nicht direkt erkennbar, weshalb mein Kurs auf 8- Wochen a 90 Minuten konzipiert ist.
Hierbei arbeite ich in Kleingruppen mit bis zu maximal 4 Kindern im Alter von
7 bis 12 Jahren.
Wichtig ist, dass an meinen Trainings ausschließlich „gesunde“ Kinder teilnehmen dürfen, da ich keine (psycho)-therapeutische Arbeit als Trainerin leisten darf. Demnach sind verhaltensauffällige Kinder/ Kinder mit relevanten (psychiatrischen)- Diagnosen zum Kurs nicht zugelassen.
Der Beitrag beläuft sich auf 289€-
als Frühbucher bis zum 15.12.2022 sparst Du 60€ (229€ Beitrag für 8 Wochen).
Anmeldungen & Fragen per PN.
Viele Grüße, Katharina.
So good gibt es Kinder, die trotz (schwerer) Herausforderungen wie zB:
Trennung der Eltern
Schulwechsel / generell Druck in der Schule
Noten/ Hausaufgaben
Umzug in einen andere Stadt
Streitigkeiten mit Freunden/ in der Familie
Reizüberflutung durch Medien
wie ein „Stehaufmännchen“ reagieren und immer wieder zurück ins Leben finden. Andere Kinder haben trotz scheinbar guter Startbedingungen große Probleme, im Leben anzukommen. So äußert sich ihr Stress oft in Form von:
unerklärlichen Bauchschmerzen /Kopfschmerzen
Appetit-und Schlaflosigkeit
Gereiztheit/ Wutausbrüchen
Ängstlichkeit
Mein Kurs soll Ihrem Kind helfen, spielerisch und mit Spaß die verschiedenen Ausprägungen von Stress zu erkennen und Strategien entwickeln, mit diesen umzugehen, eigene Stärken zu erkennen und nutzen zu können.
Hierbei werden folgende Themen besonders berücksichtigt:
1) sich selbst wahrnehmen
2) sich selbst zu reflektieren/ Selbstbewusster werden/ sich von
Tiefschlägen nicht entmutigen zu lassen
3) mit Stresssituationen gut umgehen können/ eigene Stärken
erkennen
4) Probleme/ Konflikte selbstständig lösen/ nach Hilfe &
Unterstützung fragen
5) Unterstützung durch die Gemeinschaft
6) sich zu entspannen
Nach jeder Kursstunde erhalten Sie als Eltern Handouts, um zu sehen, was wir in der Stunde erarbeitet haben und welche Wochenchallenge es für ihr Kind gibt, um das gelernte besprechen zu können, sich in der Woche auszuprobieren und es auch schlicht und ergreifend sacken zu lassen.
Trainingserfolge stellen sich mit der Zeit ein und sind oft nicht direkt erkennbar, weshalb mein Kurs auf 8- Wochen a 90 Minuten konzipiert ist.
Hierbei arbeite ich in Kleingruppen mit bis zu maximal 4 Kindern im Alter von
7 bis 12 Jahren.
Wichtig ist, dass an meinen Trainings ausschließlich „gesunde“ Kinder teilnehmen dürfen, da ich keine (psycho)-therapeutische Arbeit als Trainerin leisten darf. Demnach sind verhaltensauffällige Kinder/ Kinder mit relevanten (psychiatrischen)- Diagnosen zum Kurs nicht zugelassen.
Der Beitrag beläuft sich auf 289€-
als Frühbucher bis zum 15.12.2022 sparst Du 60€ (229€ Beitrag für 8 Wochen).
Anmeldungen & Fragen per PN.
Viele Grüße, Katharina.