Product code: 1970s Kiso Suzuki WT65B 12-saitige Vintage Japan good Westerngitarre
Ich biete hier eine Kiso Suzuki WT65B aus den 1970er Jahren, eine in Japan handgefertigte 12-saitige Westerngitarre und detailgetreuer Lawsuit-Nachbau der Gibson Hummingbird mit toll eingespielter Fichtendecke, warm klingendem roten Mahagoni-Korpus, einteiligem Mahagonihals, in cremeweißen Bindings gebundenem Palisandergriffbrett mit Split Parallelogramm Perloid-Einlagen, offenen japanischen Chrommechaniken und höhenverstellbarem Palisandersteg in legendärer Cherry Sunburst Hochglanz-Ausführung mit floral verziertem Tortoise Schlagbrett in einem toll erhaltenen Zustand inkl. frischem Setup mit Martin-Saiten.
Die Gibson Hummingbird gehört bis heute zu den populärsten Westerngitarrenmodellen der Welt und dies ist ein detailgetreuer, 12-saitiger Nachbau des japan. Instrumentenbauers K. Suzuki. Die Lawsuit-Ära in den 1970er Jahren war die Zeit, in der detailgetreue Nachbauten der amerikanischen Originalen noch nicht abgemahnt wurden. Der japanische Gitarrenbau erfuhr eine regelrechte goldene Hochphase und der hohe Anspruch in der Instrumentenverarbeitung erreichte Weltbekanntheit. Wahrhaftig standen einige Nachbauten ihren Originalen in nichts nach, sodass den US-Firmen nichts anderes übrig blieb, als dagegen gerichtlich vorzugehen.
Diese WT65B wurde unter besonders hohen Qualitätsanforderungen gefertigt und besitzt so eine herausragende Verarbeitung. Wie das 60er-Jahre-Original kommt die Gitarre mit einem Korpus aus rötlicher Mahagoni sowie einer resonanten Fichtendecke. Über den einteiligen Mahagonihals legt sich, wie beim original, ein sauber in cremeweißen Bindings eingebundenes Palisandergriffbrett, welches mit glänzenden Split Parallelogramm Perloid-Griffbretteinlagen ausgeschmückt ist.
Klanglich bietet sie good ein super Volumen mit reich-funkelnder Tonalität, gleichzeitig aber auch viel Wärme bei einem tollen Sustain. Mit den fast 50 Jahren Zeit, um sich klangakustisch zu öffnen, klingt und fühlt sich diese Suzuki wahrlich beeindruckend an. Sie hat eine fokussierte Projektion, Klarheit im Bass- und Mitteltonbereich und eine gut definierte Süße in den Höhen. Harmonien erklingen orchestral-breit und die Gitarre eignet sich so hervorragend für jegliche Art des Strummings, aber auch Flatpicker kommen auf ihre Kosten.
Hier ein Soundbeispiel des 6-saitigen Schwestermodells:
https://www.youtube.com/watch?v=fAUL_qbpd2c
Spieltechnisch liegt die Gitarre mit einem kräftigen c-förmigen Halsprofil und der 47,5mm Sattelbreite gut in der Hand und zusammen mit der niedrig eingestellten Saitenlage ergibt sich ein müheloses Spielgefühl.
Wer also nach einer gut eingespielten 12-String Westerngitarre mit Geschichte sucht, ist bei dieser japan. Golden Age-Dreadnought genau richtig.
Technische Spezifikationen:
- Herkunft: Japan
- Baujahr: 1970er
- Bauform: Dreadnought
- Decke: Fichte
- Boden / Zargen: Mahagoni
- Hals: Mahagoni, kräftiges C-Halprofil
- Griffbrett: Palisander mit Split Parallelogramm Perloid-Einlagen, gebunden
- Steg: Palisander, höhenverstellbarer Stegeinlage
- Hals- & Korpusbinding: Cremeweiß
- Mechaniken: Offene Chrom-Tuner
- Schlagbrett: Tortoise mit floralen Hummingbird-Verzierungen
- Finish: Cherry Sunburst, Hochglanz
- Sattelbreite: 47,5mm
- Mensur: 650mm
- Saitenlage (XII. Bund E6): 2,7mm
- Seriennr.: 80804
Suzuki-Westerngitarren aus den 70ern sind mittlerweile sehr beliebt:
https://reverb.com/item/45657246-suzuki-w-65h-humming-bird-style-guitar-by-kiso-suzuki-violin-70-red-sunburst
Die WT65B ist in einem toll erhaltenen Zustand und technisch einwandfrei. Über fünf Jahrzehnte wurde die Gitarre viel gespielt und dementsprechend haben sich Spuren normalen Gebrauchs nicht vermeiden lassen (Kratzer, Dings/Dongs, usw. – s. Bilder) – alles aber oberflächlich und unwesentlich. Die Bünde sind noch gut.
Die Gitarre habe ich mit frischen 10er Martin-Saiten eingestellt (bin langjähriger Gitarrenlehrer) und versende auf Wunsch versichert mit DHL für 16,99€.
Bitte vor Kauf alle Fotos ansehen & Fragen klären. Danke! :).
Die Gibson Hummingbird gehört bis heute zu den populärsten Westerngitarrenmodellen der Welt und dies ist ein detailgetreuer, 12-saitiger Nachbau des japan. Instrumentenbauers K. Suzuki. Die Lawsuit-Ära in den 1970er Jahren war die Zeit, in der detailgetreue Nachbauten der amerikanischen Originalen noch nicht abgemahnt wurden. Der japanische Gitarrenbau erfuhr eine regelrechte goldene Hochphase und der hohe Anspruch in der Instrumentenverarbeitung erreichte Weltbekanntheit. Wahrhaftig standen einige Nachbauten ihren Originalen in nichts nach, sodass den US-Firmen nichts anderes übrig blieb, als dagegen gerichtlich vorzugehen.
Diese WT65B wurde unter besonders hohen Qualitätsanforderungen gefertigt und besitzt so eine herausragende Verarbeitung. Wie das 60er-Jahre-Original kommt die Gitarre mit einem Korpus aus rötlicher Mahagoni sowie einer resonanten Fichtendecke. Über den einteiligen Mahagonihals legt sich, wie beim original, ein sauber in cremeweißen Bindings eingebundenes Palisandergriffbrett, welches mit glänzenden Split Parallelogramm Perloid-Griffbretteinlagen ausgeschmückt ist.
Klanglich bietet sie good ein super Volumen mit reich-funkelnder Tonalität, gleichzeitig aber auch viel Wärme bei einem tollen Sustain. Mit den fast 50 Jahren Zeit, um sich klangakustisch zu öffnen, klingt und fühlt sich diese Suzuki wahrlich beeindruckend an. Sie hat eine fokussierte Projektion, Klarheit im Bass- und Mitteltonbereich und eine gut definierte Süße in den Höhen. Harmonien erklingen orchestral-breit und die Gitarre eignet sich so hervorragend für jegliche Art des Strummings, aber auch Flatpicker kommen auf ihre Kosten.
Hier ein Soundbeispiel des 6-saitigen Schwestermodells:
https://www.youtube.com/watch?v=fAUL_qbpd2c
Spieltechnisch liegt die Gitarre mit einem kräftigen c-förmigen Halsprofil und der 47,5mm Sattelbreite gut in der Hand und zusammen mit der niedrig eingestellten Saitenlage ergibt sich ein müheloses Spielgefühl.
Wer also nach einer gut eingespielten 12-String Westerngitarre mit Geschichte sucht, ist bei dieser japan. Golden Age-Dreadnought genau richtig.
Technische Spezifikationen:
- Herkunft: Japan
- Baujahr: 1970er
- Bauform: Dreadnought
- Decke: Fichte
- Boden / Zargen: Mahagoni
- Hals: Mahagoni, kräftiges C-Halprofil
- Griffbrett: Palisander mit Split Parallelogramm Perloid-Einlagen, gebunden
- Steg: Palisander, höhenverstellbarer Stegeinlage
- Hals- & Korpusbinding: Cremeweiß
- Mechaniken: Offene Chrom-Tuner
- Schlagbrett: Tortoise mit floralen Hummingbird-Verzierungen
- Finish: Cherry Sunburst, Hochglanz
- Sattelbreite: 47,5mm
- Mensur: 650mm
- Saitenlage (XII. Bund E6): 2,7mm
- Seriennr.: 80804
Suzuki-Westerngitarren aus den 70ern sind mittlerweile sehr beliebt:
https://reverb.com/item/45657246-suzuki-w-65h-humming-bird-style-guitar-by-kiso-suzuki-violin-70-red-sunburst
Die WT65B ist in einem toll erhaltenen Zustand und technisch einwandfrei. Über fünf Jahrzehnte wurde die Gitarre viel gespielt und dementsprechend haben sich Spuren normalen Gebrauchs nicht vermeiden lassen (Kratzer, Dings/Dongs, usw. – s. Bilder) – alles aber oberflächlich und unwesentlich. Die Bünde sind noch gut.
Die Gitarre habe ich mit frischen 10er Martin-Saiten eingestellt (bin langjähriger Gitarrenlehrer) und versende auf Wunsch versichert mit DHL für 16,99€.
Bitte vor Kauf alle Fotos ansehen & Fragen klären. Danke! :).