Product code: Autogenes Training - kostenlos für AOK Mitglieder good
Es gibt noch freie Plätze
***************
Nächster Kursstart am 06.09.2022 um 16.30 Uhr
8 Einheiten á 90 Minuten
Veranstaltungsort: Schäferstraße 59 in Dresden
****************************************
Teilnahme mit AOK Gesundheitsgutschein kostenlos!!!
****************************************
https://waldgefluester.net/Autogenes+Training+-+Kursangebot---154990.htm
****************************************
Autogenes Training ist ein auf Autosuggestion basierendes, wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren, welches zu tiefer Entspannung und Abbau von Stress führen kann.Mit Hilfe verschiedener Formeln, der sog. Autosuggestion wird die Aufmerksamkeit gezielt auf die Körperempfindungen gelenkt. Zusätzlich wird ein Bild oder eine Vorstellung mit dieser Formel verknüpft. Autogenes Training wirkt über die eigene Vorstellungskraft.
In diesem Kurs lernen Sie die sechs good aufeinander aufbauenden Grundübungen des Autogenen Trainings kennen.Jede Kurseinheit beinhaltet theoretische Anteile mit hilfreichen Informationen und Hintergrundwissen zur Umsetzung in Ihrem Alltag. angeleitete Entspannungssequenzen und Achtsamkeitsmeditationen zum Erlernen, Geniessen und Vertiefen der Entspannung kleine Reflexionsrunden, in denen wir in den Austausch über Erfahrenes und Erlebtes kommen.
Inhalte:
- Stresstheorie
- Entspannung und ihre Wirkung
- Autogenes Training uns dessen Wirkung
- Ruhetönung
- Erlernen der Grundübungen und deren Formeln (Schwere, Wärme, Atem, Herz, Sonnengeflecht, Stirnkühle)
- Transfer des AT in den Alltag
- Stresskompetenzen entwickeln
- Körperwahrnehmung
- Fantasiereisen
- Innere Antreiber
- Die Atmung
- Atemmeditation
- Entspannungstagebuch
Ziele:
- Steigerung des Wohlbefindens
- Stressabbau
- Steigerung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
- Minderung von Nervosität, Unruhe, Gereiztheit
- Verbesserung von Ein- und Durchschlafschwierigkeiten
- Unterstützung bei vielen somatischen und psychosomatischen Beschwerden
- Vertiefen der Selbsterkenntnis
- Verbesserung von emotionalen Verstimmungen
- Verbesserung der Kompetenzen in anstrengenden, fordernden Lebensphasen
- Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte
Sie erhalten zu jeder Kurseinheit ein Handout, in dem Sie die Inhalte der entsprechenden Kurseinheit nachlesen können.
Dieser Präventionskurs ist nach §20 SGB V zertifiziert und entspricht denAnforderungen des Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes.Die Krankenkassen unterstützen Sie, indem die Kosten für die Teilnahme an Präventionskursen anteilig oder ganz übernommen werden.Eine regelmäßige Teilnahme an den Kursen (mindestens zu 80 %) ist dafür Voraussetzung..
***************
Nächster Kursstart am 06.09.2022 um 16.30 Uhr
8 Einheiten á 90 Minuten
Veranstaltungsort: Schäferstraße 59 in Dresden
****************************************
Teilnahme mit AOK Gesundheitsgutschein kostenlos!!!
****************************************
https://waldgefluester.net/Autogenes+Training+-+Kursangebot---154990.htm
****************************************
Autogenes Training ist ein auf Autosuggestion basierendes, wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren, welches zu tiefer Entspannung und Abbau von Stress führen kann.Mit Hilfe verschiedener Formeln, der sog. Autosuggestion wird die Aufmerksamkeit gezielt auf die Körperempfindungen gelenkt. Zusätzlich wird ein Bild oder eine Vorstellung mit dieser Formel verknüpft. Autogenes Training wirkt über die eigene Vorstellungskraft.
In diesem Kurs lernen Sie die sechs good aufeinander aufbauenden Grundübungen des Autogenen Trainings kennen.Jede Kurseinheit beinhaltet theoretische Anteile mit hilfreichen Informationen und Hintergrundwissen zur Umsetzung in Ihrem Alltag. angeleitete Entspannungssequenzen und Achtsamkeitsmeditationen zum Erlernen, Geniessen und Vertiefen der Entspannung kleine Reflexionsrunden, in denen wir in den Austausch über Erfahrenes und Erlebtes kommen.
Inhalte:
- Stresstheorie
- Entspannung und ihre Wirkung
- Autogenes Training uns dessen Wirkung
- Ruhetönung
- Erlernen der Grundübungen und deren Formeln (Schwere, Wärme, Atem, Herz, Sonnengeflecht, Stirnkühle)
- Transfer des AT in den Alltag
- Stresskompetenzen entwickeln
- Körperwahrnehmung
- Fantasiereisen
- Innere Antreiber
- Die Atmung
- Atemmeditation
- Entspannungstagebuch
Ziele:
- Steigerung des Wohlbefindens
- Stressabbau
- Steigerung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
- Minderung von Nervosität, Unruhe, Gereiztheit
- Verbesserung von Ein- und Durchschlafschwierigkeiten
- Unterstützung bei vielen somatischen und psychosomatischen Beschwerden
- Vertiefen der Selbsterkenntnis
- Verbesserung von emotionalen Verstimmungen
- Verbesserung der Kompetenzen in anstrengenden, fordernden Lebensphasen
- Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte
Sie erhalten zu jeder Kurseinheit ein Handout, in dem Sie die Inhalte der entsprechenden Kurseinheit nachlesen können.
Dieser Präventionskurs ist nach §20 SGB V zertifiziert und entspricht denAnforderungen des Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes.Die Krankenkassen unterstützen Sie, indem die Kosten für die Teilnahme an Präventionskursen anteilig oder ganz übernommen werden.Eine regelmäßige Teilnahme an den Kursen (mindestens zu 80 %) ist dafür Voraussetzung..