Product code: SpeedBox 1.0 good für Bosch (Smart System) E-Bike Tuning
SpeedBox 1.0 für Bosch (Smart System)
EIGENSCHAFTEN:
Chip-Aktivierung: WALK/ + - + -
Maximale Geschwindigkeit: 50 km/ h
Aktivierungs-/Deaktivierungs-Anzeige: JA (2.5/9.9 km/h)
Anzeige:
lesbare Geschwindigkeit
richtige Strecke (nach Abzug)
Kompatibel mit:
-Displays KIOX 300
-Motoren Bosch 4. Generation
-Motoren Bosch Smart System
Nicht geeignet für E-Bikes mit Magnetventilscheibe (Bosch Rim Magnet)
Tuning-Chip für E-Bikes mit den neuesten Bosch Motoren der 4. Generation mit Smart System.
Beim Tuning zeigt das Display die richtigen Geschwindigkeitswerte bis zu einer Geschwindigkeit von 22,2 km/h an. Sobald die Geschwindigkeit 22,2 km/h überschreitet, wird die tatsächliche Geschwindigkeit auf den letzten beiden Ziffern des Displays angezeigt.
Beispiel:
- 22,3 entspricht einer Geschwindigkeit von 23 km/h
- 23,1 entspricht einer Geschwindigkeit von 31 km/h
Wenn Sie die realen Werte des gesamten Geschwindigkeitsbereich Ihrer Fahrt überwachen wollen, empfehlen wir Ihnen die SpeedBox 1.0 B.Tuning für Bosch - Sie können die richtigen Werte Ihrer Fahrt in der SpeedBox App auf dem Display Ihres Handys überwachen.
Wie funktioniert die SpeedBox 1.0
Um alle SpeedBox-Funktionen korrekt zu aktivieren, müssen Sie nach der Installation des SpeedBox-Tunings das Menü aufrufen und Radumfang Ihres Fahrrads eingeben.
Um den SpeedBox 1.0-Chip zu aktivieren, aktivieren Sie kurz die Funktion WALK auf dem Bedienfeld des Bikes, indem Sie die Taste "-" gedrückt halten. Das E-Bike-Display zeigt den Wert 9,9 km/h (6,2 mph) an und ab diesem Moment können Sie mit unbegrenzter Geschwindigkeit fahren
Um die Chip-Funktion zu deaktivieren, aktivieren Sie die WALK-Funktion erneut (halten Sie die "-"-Taste gedrückt). Das Display zeigt 2,5 km/h (1,6 mph) an und die Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h (1.6(mph) ist wieder eingeschaltet. Das E-Bike funktioniert dann genauso wie vor dem Einbau des Chips.
Wir haben auch über E-Bikes nachgedacht, bei denen die Schiebehilfe (Walk) nicht verfügbar oder aktiv ist. In diesem Fall können Sie die Tuning durch doppeltes Umschalten zwischen den beiden Modi aktivieren und deaktivieren, d.h. durch Kombination der Tasten + - + - .
Wenn Sie Ihr E-Bike mit angeschlossenem Akku laden, können Sie die folgenden Anweisungen ignorieren. Denn der "Countdown"-(Abzug) Prozess läuft auch während des Ladevorgangs versteckt ab. Wenn Sie normalerweise den Akku von Ihrem E-Bike abklemmen, um Akku zu laden, sollten Sie abwarten und das E-Bike eingeschaltet lassen, bis die SpeedBox nach Ihrer Fahrt den "Countdown" (Abzug) durchgeführt hat. Der laufende "Countdown" wird durch die zunehmende Fahrzeit auf dem Display des stillstehenden E-Bikes angezeigt. Sobald der "Countdown" abgelaufen ist, wird die Fahrzeit gestoppt und das E-Display zeigt die korrekte zurückgelegte Strecke an. Der "Countdown" kann durch Ausschalten, oder Anfahren des E-Bikes unterbrochen werden, und schränkt die E-Bike Nutzung Ihres in keinem Falle ein. Es ist jedoch notwendig, regelmäßige "Countdowns" (Abzüge) durchzuführen, um zu verhindern, dass das Tuning Ihres E-Bikes erkannt wird.
Rechts- und Sicherheitshinweise / Produkthaftung:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, E-Bikes/Pedelecs mit eingebauter SpeedBox sind im Wirkungsbereich der StVO nicht zulässig und dürfen nicht auf öffentlichen Straßen betrieben werden! Die Nutzung ist nur auf ausgewiesenen Test- und Rennstrecken, sowie auf Privatgelände erlaubt.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Einbau eine Modifizierung bzw. Manipulierung des E-Bikes/Pedelecs bedeutet. Haftungs-, Gewährleistungs- und Garantieansprüche gegen den Händler oder Hersteller des E-Bikes/Pedelecs können durch den Einbau verfallen.
Der good Hersteller und Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch den Einbau und die Nutzung an Personen, Gegenständen und Ihrem E-Bike/Pedelec entstehen.
Der Einbau der SpeedBox und der Betrieb eines E-Bikes/Pedelecs mit der SpeedBox erfolgt auf eigene Verantwortung..
EIGENSCHAFTEN:
Chip-Aktivierung: WALK/ + - + -
Maximale Geschwindigkeit: 50 km/ h
Aktivierungs-/Deaktivierungs-Anzeige: JA (2.5/9.9 km/h)
Anzeige:
lesbare Geschwindigkeit
richtige Strecke (nach Abzug)
Kompatibel mit:
-Displays KIOX 300
-Motoren Bosch 4. Generation
-Motoren Bosch Smart System
Nicht geeignet für E-Bikes mit Magnetventilscheibe (Bosch Rim Magnet)
Tuning-Chip für E-Bikes mit den neuesten Bosch Motoren der 4. Generation mit Smart System.
Beim Tuning zeigt das Display die richtigen Geschwindigkeitswerte bis zu einer Geschwindigkeit von 22,2 km/h an. Sobald die Geschwindigkeit 22,2 km/h überschreitet, wird die tatsächliche Geschwindigkeit auf den letzten beiden Ziffern des Displays angezeigt.
Beispiel:
- 22,3 entspricht einer Geschwindigkeit von 23 km/h
- 23,1 entspricht einer Geschwindigkeit von 31 km/h
Wenn Sie die realen Werte des gesamten Geschwindigkeitsbereich Ihrer Fahrt überwachen wollen, empfehlen wir Ihnen die SpeedBox 1.0 B.Tuning für Bosch - Sie können die richtigen Werte Ihrer Fahrt in der SpeedBox App auf dem Display Ihres Handys überwachen.
Wie funktioniert die SpeedBox 1.0
Um alle SpeedBox-Funktionen korrekt zu aktivieren, müssen Sie nach der Installation des SpeedBox-Tunings das Menü aufrufen und Radumfang Ihres Fahrrads eingeben.
Um den SpeedBox 1.0-Chip zu aktivieren, aktivieren Sie kurz die Funktion WALK auf dem Bedienfeld des Bikes, indem Sie die Taste "-" gedrückt halten. Das E-Bike-Display zeigt den Wert 9,9 km/h (6,2 mph) an und ab diesem Moment können Sie mit unbegrenzter Geschwindigkeit fahren
Um die Chip-Funktion zu deaktivieren, aktivieren Sie die WALK-Funktion erneut (halten Sie die "-"-Taste gedrückt). Das Display zeigt 2,5 km/h (1,6 mph) an und die Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h (1.6(mph) ist wieder eingeschaltet. Das E-Bike funktioniert dann genauso wie vor dem Einbau des Chips.
Wir haben auch über E-Bikes nachgedacht, bei denen die Schiebehilfe (Walk) nicht verfügbar oder aktiv ist. In diesem Fall können Sie die Tuning durch doppeltes Umschalten zwischen den beiden Modi aktivieren und deaktivieren, d.h. durch Kombination der Tasten + - + - .
Wenn Sie Ihr E-Bike mit angeschlossenem Akku laden, können Sie die folgenden Anweisungen ignorieren. Denn der "Countdown"-(Abzug) Prozess läuft auch während des Ladevorgangs versteckt ab. Wenn Sie normalerweise den Akku von Ihrem E-Bike abklemmen, um Akku zu laden, sollten Sie abwarten und das E-Bike eingeschaltet lassen, bis die SpeedBox nach Ihrer Fahrt den "Countdown" (Abzug) durchgeführt hat. Der laufende "Countdown" wird durch die zunehmende Fahrzeit auf dem Display des stillstehenden E-Bikes angezeigt. Sobald der "Countdown" abgelaufen ist, wird die Fahrzeit gestoppt und das E-Display zeigt die korrekte zurückgelegte Strecke an. Der "Countdown" kann durch Ausschalten, oder Anfahren des E-Bikes unterbrochen werden, und schränkt die E-Bike Nutzung Ihres in keinem Falle ein. Es ist jedoch notwendig, regelmäßige "Countdowns" (Abzüge) durchzuführen, um zu verhindern, dass das Tuning Ihres E-Bikes erkannt wird.
Rechts- und Sicherheitshinweise / Produkthaftung:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, E-Bikes/Pedelecs mit eingebauter SpeedBox sind im Wirkungsbereich der StVO nicht zulässig und dürfen nicht auf öffentlichen Straßen betrieben werden! Die Nutzung ist nur auf ausgewiesenen Test- und Rennstrecken, sowie auf Privatgelände erlaubt.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Einbau eine Modifizierung bzw. Manipulierung des E-Bikes/Pedelecs bedeutet. Haftungs-, Gewährleistungs- und Garantieansprüche gegen den Händler oder Hersteller des E-Bikes/Pedelecs können durch den Einbau verfallen.
Der good Hersteller und Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch den Einbau und die Nutzung an Personen, Gegenständen und Ihrem E-Bike/Pedelec entstehen.
Der Einbau der SpeedBox und der Betrieb eines E-Bikes/Pedelecs mit der SpeedBox erfolgt auf eigene Verantwortung..