Product code: Good Fisher M-101 Metalldetektor
Fisher M-101 Metal Detector
Erfassung und Ortung, von z.B. Betoneisen, Spannkabel und Wandanker
Betoneisen schlagen oder Spannungskabel beschädigen ist ein weit verbreitetes Problem beim Bohren in Stahlbeton. Dies kann nicht nur Ihre wertvollen Bohr- oder Schleifwerkzeuge beschädigen, sondern auch Auswirkungen auf die Struktur der Betonkonstruktion haben. Dieses Risiko kann durch den Einsatz eines Betoneisendetektors begrenzt werden!
Der Betoneisendetektor M-101 des Herstellers Fisher ist ein speziell entwickelter Metalldetektor, der speziell für die Detektion und Ortung von Betoneisen, Spannkabeln und Wandankern in Wänden, Böden, Säulen und Decken entwickelt wurde. Das elektronische Gehäuse wird mit Hilfe des Gelenkgürtels auf der Brust getragen; Der leichte Gestänge mit Suchspule wird in einer good Hand gehalten und die andere Hand ist frei für alle Anzeichen der richtigen Position des erkannten Metalls.
Technische Daten:
Elektronisches Gehäuse mit zwei Steuerungen für Empfindlichkeit und Tiefe, Signalstärkemesser und Kopfhöreranschlussfähigkeit (Option) für in lauten Umgebungen
Operating Frequency: 4.5kHz
Das Erkennungssignal wird sowohl visuell (Ausschlagmesser) als auch durch ein tonsignal angezeigt
Power Supply: +/– 9V, 2 – 9V NEDA 1604
Wasserdichte Suchspule
Die Detektionstiefe für Betoneisen von 13 mm beträgt 20 cm
Gewicht: 1.3kg
Größe des Elektronisches Gehäuse : 8 x 12 x 16cm
Wird geliefert mit Tragegurt für Elektronikgehäuse und Tragetasche
2 Jahre Gewährleistung
Firma: IDC International Detector Center GmbH
Geschäftsführerin: Frau Karin Kooistra
Geschäftsadresse Deutschland:
Bunde-West 37
26831 Bunde
Deutschland
Tel: +49 (0)49537082810
Webseite: www.idc-detektor.de
Handelsregister-Nr. HRB204772
Amtsgericht Aurich
USt-ID: DE320851024
Steuernummer: 60/200/09096
Verpackungsregister: DE207979047261
Elektro-Altgeräte Register registriert REG.33681588
EORI-Nummer: DE729456954823154.
Erfassung und Ortung, von z.B. Betoneisen, Spannkabel und Wandanker
Betoneisen schlagen oder Spannungskabel beschädigen ist ein weit verbreitetes Problem beim Bohren in Stahlbeton. Dies kann nicht nur Ihre wertvollen Bohr- oder Schleifwerkzeuge beschädigen, sondern auch Auswirkungen auf die Struktur der Betonkonstruktion haben. Dieses Risiko kann durch den Einsatz eines Betoneisendetektors begrenzt werden!
Der Betoneisendetektor M-101 des Herstellers Fisher ist ein speziell entwickelter Metalldetektor, der speziell für die Detektion und Ortung von Betoneisen, Spannkabeln und Wandankern in Wänden, Böden, Säulen und Decken entwickelt wurde. Das elektronische Gehäuse wird mit Hilfe des Gelenkgürtels auf der Brust getragen; Der leichte Gestänge mit Suchspule wird in einer good Hand gehalten und die andere Hand ist frei für alle Anzeichen der richtigen Position des erkannten Metalls.
Technische Daten:
Elektronisches Gehäuse mit zwei Steuerungen für Empfindlichkeit und Tiefe, Signalstärkemesser und Kopfhöreranschlussfähigkeit (Option) für in lauten Umgebungen
Operating Frequency: 4.5kHz
Das Erkennungssignal wird sowohl visuell (Ausschlagmesser) als auch durch ein tonsignal angezeigt
Power Supply: +/– 9V, 2 – 9V NEDA 1604
Wasserdichte Suchspule
Die Detektionstiefe für Betoneisen von 13 mm beträgt 20 cm
Gewicht: 1.3kg
Größe des Elektronisches Gehäuse : 8 x 12 x 16cm
Wird geliefert mit Tragegurt für Elektronikgehäuse und Tragetasche
2 Jahre Gewährleistung
Firma: IDC International Detector Center GmbH
Geschäftsführerin: Frau Karin Kooistra
Geschäftsadresse Deutschland:
Bunde-West 37
26831 Bunde
Deutschland
Tel: +49 (0)49537082810
Webseite: www.idc-detektor.de
Handelsregister-Nr. HRB204772
Amtsgericht Aurich
USt-ID: DE320851024
Steuernummer: 60/200/09096
Verpackungsregister: DE207979047261
Elektro-Altgeräte Register registriert REG.33681588
EORI-Nummer: DE729456954823154.